Aktuelle Nachrichten aus dem Gesundheitswesen
Familien brauchen eine Flasche Sonnenschutzmittel pro Urlaubstag Sonnenschutzmittel werden oft zu dünn aufgetragen und können dann den auf der Verpackung angegebenen Sonnenschutz nicht erreichen. Ein Erwachsener bräuchte für das einmalige Eincremen des ... weiterlesen
Bei Neurodermitis fettreiche Salben oder Melkfett meiden An der Hauterkrankung Neurodermitis leiden etwa zwei bis zehn Prozent der Bundesbürger, vor allem Kinder. Die Haut ist trocken und juckt. Grundlage jeder Behandlung ist die richtige Hautpflege ... weiterlesen
Diabetes im Urlaub schultern - Tipps: 10 Dinge für die Diabetes-Reiseapotheke Immer mehr Deutsche planen Rucksack- oder Wanderreisen. Für Menschen mit Diabetes im Gepäck unverzichtbar: ein individuell passendes Blutzuckermessgerät. Die Diabetes-Airline-Checkliste hilft ... weiterlesen
Fressfeinde bestimmen die Lebenserwartung von Vögeln Max-Planck-Forscher entdecken das Geheimnis für ein langes Vogelleben. ... weiterlesen
Impfung ist aktiver Tierschutz Es ist nur ein kleiner Piks – und schon sind Hund und Katze vor schweren Krankheiten geschützt. Gegen nahezu jede gefährliche Infektionskrankheit können Hunde und Katzen heute sehr ... weiterlesen
Was hilft bei chronischen Schmerzen? Starke Schmerzmittel, die über einen längeren Zeitraum gegen chronische Schmerzen eingenommen werden, haben den gleichen Effekt wie eine Behandlung ohne Medikamente. Dies ist das Ergebnis ... weiterlesen
Reiseapotheke bei chronischen Krankheiten sorgfältig planen Chronisch erkrankte Menschen und Fernreisende sollten ihre Reiseapotheke sorgfältig zusammen mit dem Apotheker planen. „Wer dauerhaft Medikamente braucht, kann sich in der Apotheke ... weiterlesen
Den genetischen Ursachen angeborener Herzfehler auf der Spur Berliner Wissenschaftler entwickeln neuen Analyse-Ansatz. Angeborenen Herzfehlern liegt eine Kombination von seltenen Mutationen in verschiedenen Genen zugrunde. Das ist das Ergebnis einer ... weiterlesen
Zeckenzeit : Die Invasion der Blutsauger - gefährlich für Hunde und Katzen Nicht nur auf Wiesen und Wäldern, sondern auch in städtischen Parks lauert die Zecke und wartet auf ihre nächste Blutmahlzeit. Deshalb sind entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auch hier ... weiterlesen
Übergewichtsbedingter Dickdarmkrebs ist eine Stoffwechselkrankheit Ein Wissenschaftlerteam unter Führung des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) und des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch hat im Rahmen der EPIC ... weiterlesen
Anhaltenden Schwindel ernst nehmen - Notizen für den Arztbesuch machen Alles dreht sich, man taumelt und droht zu stürzen. Eine Schwindelattacke kann buchstäblich umwerfend sein! Betroffen sind zwar auch junge Menschen – jeder Dritte hat im Laufe seines ... weiterlesen
Wieviel Hygiene braucht Babyhaut? Großmutters Backrezepte sind heute genauso gut wie damals. Doch wenn es um die Säuglingspflege geht, sollten junge Eltern auf Traditionen verzichten und stattdessen auf den Kinderarzt oder ... weiterlesen
Hunde und Katzen: Wenn die Nieren ihren Dienst einstellen Im Rahmen regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen kann der Tierarzt auch die Nierenfunktion überprüfen. Ach ja, jetzt kommt auch mein kleiner vierbeiniger Hausfreund in die Jahre. Das wird ... weiterlesen
Tiefe Hirnstimulation liefert neue Erkenntnisse zu chronischen Depressionen Rhythmische Aktivität von Nervenzellen zeigt spezifisches Muster. Mithilfe der tiefen Hirnstimulation haben Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin charakteristische ... weiterlesen
Kombination verschiedener Verfahren erleichtert Diagnose bei Herzpatienten Die Computertomographie (CT) liefert die zuverlässigsten Daten, um nicht-invasiv eine Verengung an den Herzkranzgefäßen auszuschließen. Allerdings ist dies bei Patienten, die bereits ... weiterlesen
Neue Ansätze zur Verbesserung der Brustkrebstherapie Die Charité stellt Forschungsergebnisse auf weltweit größter Brustkrebs-Konferenz vor. Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben zwei neue Puzzlestücke ... weiterlesen
Gepflegt von Kopf bis Fuß? Viele Menschen vernachlässigen ihre Fußnägel Ein gepflegtes Äußeres ist heute für die meisten Menschen selbstverständlich. Doch wehe, sie ziehen Schuhe und Strümpfe aus: Unschön geformte, eingerissene und fleckige Fußnägel sind ... weiterlesen
Jede Herzschwäche ist anders Europäische Forscher legen Grundstein für verbesserte Therapie der Herzinsuffizienz. Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben jetzt die ersten Ergebnisse des EU ... weiterlesen
Schützen Allergien den Menschen vor Vergiftungen? - Wissenschaftler betrachten Immunsystem in ganz neuem Licht Für Allergiker ist das Gift einer Biene unter Umständen lebensbedrohlich – es kann einen anaphylaktischen Schock verursachen bis hin zu einem tödlichem Kreislaufversagen. J ... weiterlesen
Hunde: Schmerzen erkennen und behandeln Spike lebt nun schon viele Jahre im Haushalt der Familie Becker. Als Hundebaby war er schmusig und verspielt, als Teenager hat er voller Elan seine Umgebung erkundet. Der ausgewachsene Spike ... weiterlesen
Seite: 12 << | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | >>