Aktuelle Nachrichten aus der Welt der Medizin
Entspannt zum Tierarzt! Katzen sind sensibel. Deshalb sollte man sie auf einen Besuch beim Tierarzt behutsam vorbereiten. Katzen werden nur ungern aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen. Der Besuch beim Tierarzt kann ... weiterlesen
Studie auf der Neumayer-Station III in der Antarktis Am Beispiel einer Polarexpedition haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung die Effekte ... weiterlesen
Neuer ERC Synergy Grant für die Charité Das Konstrukt Europa wird immer häufiger infrage gestellt. Was aber hält unsere Staatengemeinschaft zusammen? Ein europäisches Forschungsteam unter Leitung der Charité &ndash ... weiterlesen
"Zuckerkranklheit" auch bei Hund und Katze Die schlechte Nachricht zuerst: Etwa ein Prozent der Hunde und Katzen in Deutschland sind zuckerkrank – Tendenz steigend. Die gute Nachricht: Frühzeitig erkannt, lässt sich die ... weiterlesen
Empfehlungen für die Stadtplanung der Zukunft Wie lässt sich Stadtstress reduzieren und die psychische Gesundheit von Bewohnern urbaner Zentren verbessern? Unter Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben ... weiterlesen
Forscher entwickeln "Landkarte" für Krebswachstum Forscher der Universität und des Universitätsklinikums Leipzig haben herausgefunden, dass die Tumorausbreitung und die Gewebeinvasion von Krebszellen anhand der entwicklungsbiologischen ... weiterlesen
Insektenallergie - Nicht jeder braucht eine Diagnostik Im Spätsommer und Herbst häufen sich Fälle von Insektenstichen. Wespen finden teilweise bis in den November hinein durch langanhaltende Wärmeperioden genug Futter und weiten die Flugzeiten so ... weiterlesen
Autoantikörper in der Schwangerschaft: Ursache für Verhaltensstörungen beim Kind? Störungen im mütterlichen Immunsystem, die während der Schwangerschaft auftreten, könnten beim ungeborenen Kind möglicherweise zu einer Beeinträchtigung der Hirnentwicklung führen ... weiterlesen
Erfolgreicher Kampf gegen Tollwut Seit über zehn Jahren gibt es in Deutschland eine tödlich verlaufende Krankheit weniger. Leider ist das nicht überall so auf der Welt. Deshalb ist der Internationale Tollwut-Tag am 28 ... weiterlesen
Mit Hochdruck in die Schule? DHL warnt vor hohem Blutdruck im Kindesalter Bluthochdruck trifft nicht nur Erwachsene, auch immer mehr Kinder leiden darunter. Meist ist Übergewicht die Ursache. Jedes vierte Kind mit Fettleibigkeit hat zu hohe Blutdruckwerte [1], woraus ... weiterlesen
Das kleine Wunder namens Michel Erstmals wurde im Universitätsklinikum Ulm nach einer erfolgreichen Rückgabe von eingefrorenem Eierstockgewebe ein Kind geboren. „Unser kleines Wunder ist endlich bei uns!&ldquo ... weiterlesen
BZgA unterstützt beim verantwortungsvollen Umgang mit Computerspielen & Co. Anlässlich der international größten Computerspiel-Messe Gamescom, die vom 20. bis zum 24. August 2019 in Köln stattfindet, weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA ... weiterlesen
Bakterien mit extrem hoher Antibiotikaresistenz verbreiten sich über Krankenhäuser Genetische Analysen machen europaweite Verbreitungswege von Erregern sichtbar / Krankenhäuser sind die entscheidenden Multiplikatoren / Gute Krankenhaushygiene kann hochresistente ... weiterlesen
Charité-Forschende entdecken neuen Resistenzmechanismus Mikroorganismen sind in den unterschiedlichsten Situationen freien Radikalen ausgesetzt, die wichtige Zellbausteine schädigen können. Freie Radikale entstehen beispielsweise im zellul ... weiterlesen
Chronisch Lymphatische Leukämie: Neuer therapeutischer Ansatz Forschende der Ulmer Universitätsmedizin und vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg beschreiben eine neue therapeutische Strategie bei der Chronisch Lymphatischen Leukämie ... weiterlesen
Rechtzeitig auf das Hundeherz hören Frühzeitig diagnostiziert lassen sich Auswirkungen von Herzerkrankungen spürbar mildern. Kleine Hunderassen werden im Durchschnitt älter als große. Aber es gibt Krankheiten, die kleine Hunde ... weiterlesen
Plastische Chirurgen am UKL führen geschlechtsangleichende Operationen durch An der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Plastische Chirurgie des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) ist mit der Aufnahme von geschlechtsangleichenden Operationen eine Versorgungsl ... weiterlesen
Nahrungsmittelallergien werden häufiger – aber warum? In den meisten Industrieländern reagieren immer mehr Menschen auf Lebensmittel allergisch – der Grund dafür ist jedoch unklar. Eine neue Klinische Forschungsgruppe an der Charit ... weiterlesen
Sommerzeit ist Flohzeit Der Sommer ist da! Was könnte jetzt schöner sein, als die Sonne und die wunderbare Natur bei einem Spaziergang mit dem Hund zu genießen? Leider sind wir nicht die Einzigen, denen das sch ... weiterlesen
Top 10 Fit trotz Sommerhitze Naturheilkunde und Homöopathie gegen Schwitzen, Schwindel, Sonnenbrand: Bewegen sich die Temperaturen an der 30 Grad-Marke, leiden viele Menschen an Kreislaufproblemen und Schwindelanfällen ... weiterlesen
Seite: 3 << | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | >>