Themen zu psychischen Krankheiten und der Nervenheilkunde
![Bild für die Rubrik Psyche und Nerven. Ärztin mit Patientin, die Kopfschmerzen hat. Bild für die Rubrik Psyche und Nerven. Ärztin mit Patientin, die Kopfschmerzen hat.](media/img/02-Fotolia-Bilder/Fotolia_41045617_XS.jpg)
Nachbarstaaten wie Frankreich gehen hier viel restriktiver gegen die Verursacher vor. Für Männer sind vor allem Themen wie Partnerschaftsprobleme oder Burnout Alltagsprobleme, die überaus belastend wirken. Unangenehme Themen wie Alkoholmissbrauch oder Zeugungsunfähigkeit sind klassische Männerthemen, die weitreichende psychische Auswirkungen haben. In jüngeren Studien werden bestimmte psychische Erkrankungen nach der regionalen Herkunft kategorisiert, so gibt es je nach Krankheitsbild große statistische Unterschiede zwischen den alten und neuen Bundesländern. Zahlreiche populäre Themen, die im Internet viele User interessieren, werden in dieser Rubrik von gesundheitsaspekte.de informativ reflektiert.